





Stadtrundfahrten

Sie sind nicht gut zu Fuß oder möchten sich nur einen groben Überblick über die Altstadt verschaffen, dann sind Sie mit einer Stadtrundfahrt gut beraten.
Tourismuszentrale

Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihrer Urlaubsplanung; Zimmervermittlung, Stadtführungen, Gruppenreisen, Prospekte, Souvenirs, Kartenvorverkauf.
Unternehmer?

Für Hoteliers, Gastronomen und andere Anbieter
Wer einen Eintrag oder eine eigene kleine Website benötigt, der ist hier genau richtig.
Willkommen auf Deutsch - Film im Blendwerk
Am 03.12. um 20 Uhr zeigt der Filmclub BLENDWERK im Gustav-Adolf-Saal der St. Jakobikirche den Film "Willkommen auf Deutsch", Handeln statt Urteilen

Was passiert, wenn in der Nachbarschaft plötzlich Asylbewerber einziehen, wenn Menschen aufeinander prallen, die sich fremd sind? In einem norddeutschen 400-Seelen-Dorf, das weder Bäcker noch Supermarkt hat, leben traumatisierte Flüchtlinge, die Krieg, Armut und Perspektivlosigkeit entfliehen wollten, neben Dorfbewohnern, die sich angesichts der neuen Nachbarn um ihre Töchter und den Verkaufswert ihrer Eigenheime sorgen. Der Dokumentarfilm setzt bei den Menschen in der bürgerlichen Mitte Deutschlands an, ihren Sorgen und Vorurteilen: Über einen Zeitraum von fast einem Jahr begleitet er Flüchtlinge, Anwohner sowie den Bereichsleiter der überlasteten Landkreisverwaltung. Kontrovers, sehr emotional und auch amüsant zeigt der Film lebensnah und differenziert, dass die Situation schwierig, aber nicht hoffnungslos ist.
Deutschland 2014, 95 min, FSK: o.A.
R: Carsten Rau und Hauke Wendler

Kontakt: Filmclub BLENDWERK e.V. – Stralsund
18439 Stralsund, Jacobiturmstraße 28a
Telefon:
0176-20212913
E-Mail:
kontaktSPAMFILTER@filmclub-blendwerk.de
Verweis: www.filmclub-blendwerk.de