Sonntagseinkauf
Am Sonntag in aller Ruhe durch die Altstadt bummeln und durch die Geschäfte stöbern. Hier finden Sie die Termine.
Wandkalender Stralsund 2024
Der A4-Kalender zeigt auf 12 Seiten bekannte Bauwerke, versteckte Schönheiten und ganz besondere Stimmungen in Stralsund.
Informationen und Bestellung im Shop
oder e-mail an ilka.zander@t-online.de
Der Stadtführer mit Altstadtplan
Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten oder die versteckten Schönheiten der alten Hansestadt?
Ein reich bebilderter Streifzug durch Stralsunds Geschichte und Gegenwart mit nützlichen Tipps für Ihren Urlaub.
Weihnachtsmarkt
Mit der Weihnachtsinsel rund um das Rathaus öffnete am 28.11. der größte Gewölbekeller im Ostseeraum seine Pforten zu einem stimmungsvollen Erlebnis.
Im berühmten Rathauskeller der Hansestadt bieten Künstler, Kunsthandwerker und Händler niveauvolle Weihnachtsgeschenke und Accessoires an. Der Duft von Glühwein und Punsch, Lebkuchen, Stralsunder Marzipan und anderen regionalen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen an den kulinarischen Inseln ein. Der ehemalige Ratskeller mit seiner beeindruckenden Architektur und dem bunten Weihanchtsprogramm garantiert ein Erlebnis für die ganze Familie und stimmt Sie mit seiner besonderen Atmosphäre auf die besinnlichen Festtage ein. Außer im Rathauskeller wird man auch auf dem Alten Markt Weihnachtliches entdecken können.
Zur Tradition des Stralsunder Weihnachtsmarktes zählt der Weihnachtsrummel auf dem Neuen Markt. Bunt leuchten die Vergnügungsattraktionen und locken neben süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen auf den weihnachtlich geschmückten Schaustellermarkt.
Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 22.12. geöffnet.
Stadtmarketing Stralsund e.V.
Telefon:
03831-252725
Fax:
03831-25252720
E-Mail:
infoSPAMFILTER@stadtmarketing-stralsund.de
Verweis: www.weihnachtsmarkt-stralsund.de
Öffnungszeiten
Der Rathauskeller ist auch freitags und samstags nur bis 20 Uhr geöffnet.