Wandkalender Stralsund 2024
                                        
    Der A4-Kalender zeigt auf 12 Seiten bekannte Bauwerke, versteckte Schönheiten und ganz besondere Stimmungen in Stralsund.
Informationen und Bestellung im Shop
oder e-mail an ilka.zander@t-online.de
Der Stadtführer mit Altstadtplan
                                        
    
Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten oder die versteckten Schönheiten der alten Hansestadt?
Ein reich bebilderter Streifzug durch Stralsunds Geschichte und Gegenwart mit nützlichen Tipps für Ihren Urlaub. 
Symposium zur Garten- und Landschaftskultur
Die Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur lädt am 21.10.2017 zu einem Symposium "Der Garten – Urbild menschlichen Seins" ein.
Das 6. Stralsunder Symposium zur Garten- und Landschaftskultur möchte durch Fachbeiträge und Gespräche anregen zu einem gemeinsamen Nachdenken über die vielfältigen Beziehungen der Menschen zu ihren Gärten. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen Gedanken zu gebauten Garten-Grenzen, zur Garten-Arbeit, zum Garten als Bild vom Paradies und Ort der Therapie und Kommunikation sowie zum Hausgarten in der Gartenkunstreform.
11.00 - 17.30 Uhr
Ort: Festsaal Wulflamhaus, 
Alter Markt 5, 18439 Stralsund
Eine Anmeldung wird erbeten bis zum 1. Oktober 2017.
Teilnahmegebühr 20 €, 10 € für Studierende
Programm
- 10.30 Uhr Ankommen
 - 11.00 Uhr Martin Jeschke | Stralsund; Einfriedungen. Gedanken zu gebauten Grenzen von Grundstücken und Gärten
 - 11.15 Uhr Prof. Dr. Helmut Lührs | Neubrandenburg. Garten-Arbeit
 - 11.30 Uhr Gespräch
 - 12.30 Uhr Mittagessen
 - 14.00 Uhr Besichtigung eines Stralsunder Altstadtgartens
 - 15.00 Uhr Kirsten Plathof | Berlin Prospect Cottage Dungeness. Der Garten von Derek Jarman – Therapie und Kommunikation
 - 15.15 Uhr Detlef Stapf | Greifswald Caspar David Friedrich in Hohenzieritz. Der Garten als Bild vom Paradies
 - 15.30 Uhr Kaffeepause
 - 16.15 Uhr Hannes Rother | Rostock. Der Hausgarten in der Gartenkunstreform am Beginn des 20. Jahrhunderts
 - 16.30 Uhr Gespräch
 - 18.00 Uhr Abendessen
 
Dateien:
Formular zur Anmeldung (pdf-Datei: 1,59 MB)
Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur
18439 Stralsund, Veranstaltungsort: Alter Markt 5, Festsaal Wulflamhaus
                                    Kontakt: 
Dr.-Ing. Angela Pfennig
                                                    Telefon: 
03831-289379
                                                                    E-Mail: 
kontaktSPAMFILTER@stralsunder-akademie.de
                                                    Verweis:             www.stralsunder-akademie.de
                                



