Wandkalender Stralsund 2024
Der A4-Kalender zeigt auf 12 Seiten bekannte Bauwerke, versteckte Schönheiten und ganz besondere Stimmungen in Stralsund.
Informationen und Bestellung im Shop
oder e-mail an ilka.zander@t-online.de
Der Stadtführer mit Altstadtplan
Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten oder die versteckten Schönheiten der alten Hansestadt?
Ein reich bebilderter Streifzug durch Stralsunds Geschichte und Gegenwart mit nützlichen Tipps für Ihren Urlaub.
Film "Familie Brasch – Eine deutsche Geschichte"
Am 10.01.2019 um 20 Uhr zeigt der Filmclub BLENDWERK im Gustav-Adolf-Saal der St. Jakobikirche den Film "Familie Brasch – Eine deutsche Geschichte", Die Buddenbrooks des Osten.
Deutschland 2018, 103 min, FSK: 6
R: Annekatrin Hendel
Der Film:
In den Jahren nach 1945 sind die Braschs eine perfekte Funktionärsfamilie, die in der sowjetisch besetzten Zone den deutschen Traum vom Sozialismus lebt: Horst Brasch, ein leidenschaftlicher Antifaschist und jüdischer Katholik, baut die DDR mit auf, Sohn Thomas wird zum Literaturstar, er träumt wie sein Vater von einer gerechteren Welt, steht aber wie seine Brüder Peter und Klaus dem real existierenden Sozialismus kritisch gegenüber. 1968 bricht in der DDR wie überall der Generationenkonflikt auf. Vater Brasch liefert den rebellierenden Sohn Thomas an die Behörden aus. Regisseurin Annekatrin Hendel porträtiert drei Generationen Brasch, die die Spannungen der Geschichte innerhalb der eigenen Familie austragen – zwischen Ost und West, Kunst und Politik, Kommunismus und Religion, Liebe und Verrat, Utopie und Selbstzerstörung. Sie trifft Marion Brasch sowie zahlreiche Vertraute, Geliebte und Freunde, unter ihnen Katharina Thalbach, Christoph Hein und Bettina Wegner.
Filmclub BLENDWERK e.V. – Stralsund
18439 Stralsund, Jacobiturmstraße 28a
Telefon:
0176-20212913
E-Mail:
kontaktSPAMFILTER@filmclub-blendwerk.de
Verweis: www.filmclub-blendwerk.de