Stadtwende in Stralsund



(Sonderausstellung)
Samstag, 16. April 2022
Kulturkirche St. Jakobi
18439 Stralsund
Jacobiturmstraße 28 a
Reform und Aufbruch, Sanierungsstau und punktueller Erhalt, Eigeninitiative und Opposition – die Altstädte waren in der späten DDR nicht nur Schauplätze von Ohnmacht und Verfallserzählungen, sondern auch Orte der gesellschaftlichen Aktivierung.
Auch in Stralsund gründete sich 1989 eine Bürgerinitiative, die sich bis heute für die Altstadt engagiert. Die Wanderausstellung „Stadtwende“ widmet sich erstmals der Verbindung von politischer Wende in Ostdeutschland mit dem Verfall und der Erneuerung von Altstädten.
Die Schau ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes u.a. der Universität Weimar und eingebettet in das Jahresveranstaltungsprogramm anlässlich „20 Jahre Welterbe Stralsund und Wismar" im Jahr 2022.

Kontakt Veranstaltungsort - Kulturkirche St. Jakobi:
- E-Mail: jakobi.kultur@kdw-hst.de
- Telefon: 03831-309696
- Telefax: 03831-309697
Kontakt Veranstalter - Kreisdiakonisches Werk Stralsund e. V.:
- E-Mail: jakobi.kultur@kdw-hst.de
- Telefon: 03834-796652
- Telefax: 03834-796655
Zurück zur Veranstaltungsliste