





Der Stadtführer mit Altstadtplan

Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten oder die versteckten Schönheiten der alten Hansestadt?
Ein reich bebilderter Streifzug durch Stralsunds Geschichte und Gegenwart mit nützlichen Tipps für Ihren Urlaub.
Klavierabend mit Nikolai Denisov
22.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr, Kulturkirche St. Jakobi
Der Pianist Nikolai Denisov lädt zu einem besonderen Solokonzert unter dem Motto „Mit meinem Klavier um die Welt“ ein. Er begibt sich auf eine faszinierende musikalische Reise durch Epochen und lädt sein Publikum ein, ihn dabei zu begleiten.

Das abwechslungsreiche Programm beginnt mit barocker Eleganz:
Der Abend wird mit Werken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel eröffnet. Es folgen einfühlsame Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart durch Franz Liszt, farbenreiche Stücke von Domenico Scarlatti und Jean-Philippe Rameau und impressionistische Klangfarben von Claude Debussy. Den stimmungsvollen Abschluss bilden drei bezaubernde Kinderstücke von Sergej Prokofjew, Béla Bartók und Rodion Schtschedrin. Nikolai Denisov erhielt seine erste Ausbildung an der renommierten Gnessin-Musikakademie in Moskau. Die Suche nach persönlichem Ausdruck und musikalischer Heimat führte ihn nach Deutschland, wo er an der Alfred Schnittke Akademie International Hamburg sowie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock studierte.
Als diplomierter Konzertpianist ist Nikolai Denisov heute in vielen Rollen aktiv: als Solist, Kammermusiker, Liedbegleiter, Korrepetitor und Klavierpädagoge. Seit 2018 ist er Stipendiat des Vereins Jehudi Menuhin „Live Music Now“ Rostock, was ihm ermöglichte, sein Repertoire über die klassische Musik hinaus zu erweitern – um Werke aus Film, Pop, Jazz und zeitgenössischen Kompositionen. 2019 wurde Nikolai Denisov und seine Kommilitonen mit dem Preis „HMT INTERDISZIPLINÄR“ ausgezeichnet.
Nikolai Denisov versteht es, sein Spiel farbenreich, ausdrucksstark und mit großem Gespür für Atmosphäre zu gestalten. Seine Musik soll nicht nur gehört, sondern erlebt werden – mit allen Sinnen und im Einklang mit dem Zeitgefühl des Publikums.
Karten sind über die Tourismuszentrale Stralsund, online über Reservix und an der Abendkasse erhältlich.

Kulurkirche St. Jakobi
18439 Stralsund, Jacobiturmstraße 8a
Telefon:
03831 309696
Fax:
03831 309697
E-Mail:
jakobi.kulturSPAMFILTER@kdw-hst.de
Verweis: kulturkirche.kdw-hst.de