Der Stadtführer mit Altstadtplan
Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten oder die versteckten Schönheiten der alten Hansestadt?
Ein reich bebilderter Streifzug durch Stralsunds Geschichte und Gegenwart mit nützlichen Tipps für Ihren Urlaub.
Der Stadtführer mit Altstadtplan
Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten oder die versteckten Schönheiten der alten Hansestadt?
Ein reich bebilderter Streifzug durch Stralsunds Geschichte und Gegenwart mit nützlichen Tipps für Ihren Urlaub.
OZEANEUM – Faszinierende Unterwasserwelten entdecken
Mit seiner einzigartigen Kombination aus moderner Architektur, spektakulären Aquarien und eindrucksvollen Ausstellungen zählt das OZEANEUM zu den meist besuchten Museen Europas. Seit der Eröffnung im Juli 2008 durch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich der Standort des Deutschen Meeresmuseums auf der Stralsunder Hafeninsel zu einem Publikumsmagneten mit über neun Millionen Gästen entwickelt.
Ausstellung
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ zeigt Wale in Originalgröße – darunter ein 26 Meter langer Blauwal, ein Schwertwal und ein abtauchender Pottwal im Kampf mit einem Riesenkalmar. Untermalt von echten Walgesängen wird die gewaltige Dimension dieser Meeresriesen eindrucksvoll erlebbar. Ebenso faszinierend ist die größte Ostsee-Ausstellung Europas: Eine riesige Planktonwolke, ein begehbares Ostsee-Relief und detailreiche Inszenierungen typischer Lebensräume machen die Ostsee auf anschauliche und interaktive Weise begreifbar – von der Küste bis in die Tiefe.
Unterwasserwelten und tierische Begegnungen
Die Aquarien im OZEANEUM laden zu einer einzigartigen Reise durch die nördlichen Meere ein – von der Ostsee über die Nordsee bis in den Nordatlantik. Lebensechte Lebensräume, Fischschwärme, Haie, Rochen und Kaltwasserkorallen bieten faszinierende Einblicke in die Vielfalt unter Wasser. Ein besonderes Highlight ist das 2,6 Millionen Liter große Schwarmfischbecken mit einem detailgetreuen Schiffswrack. Tierische Stars warten auch auf der Dachterrasse: Dort leben Humboldt-Pinguine, die sich über und unter Wasser beobachten lassen – inklusive Panoramablick auf die historische Altstadt von Stralsund.
Ausgezeichnet familienfreundlich und barrierefrei
Zahlreiche Auszeichnungen belegen die hohe Qualität des Museums: „Europas Museum des Jahres“, das Qualitätssiegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ sowie die Zertifizierung „Reisen für Alle“ machen das OZEANEUM zu einem Ort für alle Generationen.
Außergewöhnliche Architektur
Entworfen von Behnisch Architekten, erinnert das Gebäudeensemble mit seinen weißen Stahlfassaden an vom Wind aufgeblähte Segel. Im lichtdurchfluteten Foyer verbindet eine 34 Meter lange Rolltreppe – so lang wie ein Blauwal – die Ausstellungsebenen.
Deutsches Meeresmuseum - OZEANEUM
18439 Stralsund, Hafenstraße 11
Telefon:
03831-2650610
Fax:
03831-2650609
E-Mail:
infoSPAMFILTER@meeresmuseum.de
Verweis: www.deutsches-meeresmuseum.de/museumsstandorte/ozeaneum/ihr-besuch



